Unser Kindergarten in Oberreute im Allgäu
Die Betriebserlaubnis für unsere Einrichtung umfasst 65 Kindergartenplätze für Kinder im Alter von ca. 1,5-6 Jahren. Diese Plätze werden alters- und geschlechtsgemischt auf folgende drei Gruppen aufgeteilt:
Bärengruppe, Elefantengruppe, Mäusegruppe
Im September 2007 ist bei uns die Mäusegruppe für Kinder unter 3 Jahren entstanden. Um den Bedürfnissen der unter 3-jährigen zu entsprechen, wurde die "Mäusegruppe" speziell für diese Altersgruppe eingerichtet.
Die Aufnahme für die Nestgruppe erfolgt im September. Bei freien Plätzen können noch im Januar Kinder aufgenommen werden.
Die Öffnungszeiten für die Nestgruppe sind:
Montag - Freitag 08:00 - 15:00 Uhr
In unserem Kindergarten sind zwei Gruppenräume mit zweiter Ebene und je einer dazugehörigen kindgerechten Küche ausgestattet. Unsere Kleinkindgruppe ist im Obergeschoss untergebracht.
Außerdem verfügt unser Haus über drei Intensivräume, eine Personalküche, ein Büro, einen Kinderwaschraum mit Toiletten, ein Personal-/ Besucher - WC, eine Garderobe und zwei Abstellräume.
Montag | 07:00 bis 16:15 Uhr |
Dienstag | 07:00 bis 16:15 Uhr |
Mittwoch | 07:00 bis 16:15 Uhr |
Donnerstag | 07:00 bis 16:15 Uhr |
Freitag | 07:00 bis 13:15 Uhr |
Innerhalb der Öffnungszeiten können sie Ihren individuellen Betreuungsbedarf für Ihr Kind buchen.
Nach diesen Buchungszeiten richtet sich der Kindergartenbeitrag.
Um eine ungestörte, pädagogisch wertvolle Arbeit zu leisten, haben wir eine Kernzeit von 8:30 bis 12:00 Uhr festgelegt. In dieser Kernzeit sollten alle Kinder in unserer Einrichtung anwesend sein.
Einschließlich der Bring- und Abholzeit ergibt sich hiermit eine Mindestbuchungszeit von 08:15-12:15 Uhr täglich.
Von Montag bis Donnerstag haben sie die Möglichkeit, ein warmes Mittagessen für ihr Kind zu bestellen.
Kosten pro Essen: 3,00 €
Der Beitrag richtet sich nach der gebuchten Stundenzahl.
Da das Kindergartenjahr am 1. September beginnt und am 31. August endet, muss das Besuchsgeld für 12 Kalendermonate bezahlt werden. Dies trifft auch dann zu, wenn das Kind in die Schule kommt.
Stundenkategorie | Pro Kind | |||
---|---|---|---|---|
2-3 Stunden | 95,- € | |||
3-4 Stunden | 100,- € | |||
4-5 Stunden | 105,- € | |||
5-6 Stunden | 110,- € | |||
6-7 Stunden | 115,- € | |||
7-8 Stunden | 120,- € | |||
8-9 Stunden | 125,- € |
Zum Beitrag kommen monatlich 5,--€ Spielgeld.
Der monatliche Zuschuss in Höhe von derzeit 100,-- pro Kindergartenkind wird am Beitrag von der Verwaltung abgezogen.
Die Krippenkinder erhalten ihren Beitragszuschuss über dile Stelle Zentrum Bayern Familie und Soziales. Den Antrag müssen die Eltern selber dort stellen. Kontaktdaten hierfür: Telefon 0931 32090 929 oder www.zbfs.bayern.de/familie/krippengeld
Der Kindergarten hat 30 Ferienschließtage, welche sich wie folgt aufteilen:
Weihnachten: 24.12. - 05.01.
Fasching: Rosenmontag - Aschermittwoch
Pfingsten: 1 Woche
Sommer: 3 Wochen
Ein beweglicher Ferientag
Hinzu kommen ein Fortbildungstag und der jährlich stattfindende Betriebsausflug.